(Foto: CAIS, Michael Schwettmann)
Josephine B. Schmitt (PhD, Universität Hohenheim) ist als wissenschaftliche Koordinatorin in der wissenschaftlichen Leitung am Center for Advanced Internet Studies (CAIS) in Bochum tätig. Zuvor arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU München. Von 2016 bis 2018 arbeitete sie im interdisziplinären EU-geförderten Projekt „CONTRA – Countering Propaganda through Narration towards anti-radical awareness“ (www.project-contra.org).
Sie forscht u.a. zu Inhalt, Verbreitung und Wirkung von Hate Speech, extremistischer Propaganda und (politischen) Informations- und Bildungsangeboten im Internet. Zudem entwickelt sie didaktische Konzepte für die Radikalisierungsprävention u.a. im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und gibt Workshops und Vorträge zu verschiedenen Themen der politischen Bildung und Medienkompetenz (z.B. Fake News, extremistische Propaganda, Populismus). Darüber hinaus berät sie verschiedene Behörden und zivilgesellschaftliche Akteure bezüglich der genannten Themenfelder.
Von 2017 bis 2021 war sie Sprecherin der Nachwuchswissenschaftler*innen der Fachgruppe Medienpsychologie der DGPS. Seit 2019 ist sie Mitglied des Netzwerks „Bewegtbildung – Netzwerk für politische Bildung und Webvideo“.
Josephine B. Schmitt (PhD, University of Hohenheim) is currently working as Scientific Coordinator at Center for Advanced Internet Studies (CAIS), Bochum. Until August 2019 she was working as a PostDoc at the Department of Media and Communication at the LMU, Munich. From 2016 to 2018 she held a position in the international, interdisciplinary EU-funded project „CONTRA – Countering Propaganda through Narration towards anti-radical awareness“ (www.project-contra.org). The project employs the latest findings from media psychology, communication, educational, and results from radicalization research to develop learning resources that educators can use in their regular teaching activities in order to foster critical media literacy to prevent radicalization. She is a member of the network „Bewegtbildung – Netzwerk für politische Bildung und Webvideo“.
email: josephine.schmitt(at)cais.nrw